Hybride Hausmesse mit Fachkonferenz

Verdolmetschung der deutschen Fachvorträge in 9 Sprachen

 

Hybride Hausmesse statt Fachmesse vor Ort – mehr Kundenbindung, mehr Programm

Dieser Kunde – ein größeres mittelständisches Unternehmen – ist in einem sehr spezialisierten Bereich der Baubranche tätig.

Auch im Frühjahr 2022 war wegen Corona noch nicht klar, ob in diesem Jahr die großen Fachmessen stattfinden würden, und wenn ja, ob Kund:innen aus dem Ausland aufgrund möglicher Reisebeschränkungen würden teilnehmen können. Das Unternehmen entschied sich deshalb für ein ganz besonderes Veranstaltungsformat: Eine hybride Hausmesse, gestaltet als dreitägiges Kundenevent mit Rahmenprogramm und zahlreichen Fachvorträgen von hochkarätigen Redner:innen. Eingeladen waren Kund:innen aus allen Ländern, in denen das Unternehmen vertreten ist. Um ihnen die volle, unkomplizierte Teilhabe an den Vorträgen zu ermöglichen, wurden alle Vorträge in neun unterschiedliche Sprachen verdolmetscht. Das 18-köpfige Dolmetschteam war dabei mit zehn mobilen Dolmetschkabinen in einem großen Konferenzraum etwas abseits vom Geschehen untergebracht.

Aber das war noch nicht alles.

Einfach online zuschalten dank Live-Übertragung per Video-Stream

In den Genuss der Fachvorträge kamen dank dem hybriden Konzept auch die Zuhausegebliebenen, denn nicht alle interessierten Kund:innen hatten die Möglichkeit, in Präsenz an der Veranstaltung teilzunehmen. Aus diesem Grund wurden alle Vorträge mitsamt den Verdolmetschungen in alle Sprachen live als Video-Stream übertragen.

Dies erforderte eine umfangreiche Planung und eine enge technische Abstimmung mit allen Beteiligten – Veranstaltern, Streaming-, Ton- und Dolmetschtechniker:innen, Redner:innen und Dolmetscher:innen. Das Projektteam hielt frühzeitig fest, dass der Dolmetschton auch direkt vor Ort produziert werden musste, um Bild und Ton für den Video-Stream sicher zu synchronisieren. Die online zugeschalteten Teilnehmenden sahen die Videoübertragung der Vorträge mit Originalton Deutsch auf der Website des Unternehmens und konnten über einen weiteren Link z.B. auf einem Smartphone zwischen den neun gedolmetschten Sprachen wählen. Dank dieser einfachen Lösung konnte vor Ort zusätzliche Übertragungstechnik eingespart werden, da die separaten Audio-Streams für die Dolmetschspuren viel weniger Bandbreite verbrauchten, als dies bei 10 abgemischten Video-Streams der Fall gewesen wäre.

Bald erscheint in unserem Magazin ein detaillierterer Beitrag zur Umsetzung dieses spannenden Projekts!

Details

BRANCHE

Bau

VERANSTALTUNGSTYP
FORMAT

Hausmesse, Fachkonferenz

TEILNEHMENDE

ca. 250 in Präsenz / 100 online zugeschaltet

PROJEKTUMFANG

Zusammenstellung des Dolmetschteams, Organisation der Technik

DOLMETSCHART

Simultan

SPRACHEN

Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Portugiesisch, Polnisch

ORT

Hof (BY)

Weitere Referenzen

Stöbern Sie in unserem Erfahrungsschatz und vergleichen Sie Ihre Anforderungen mit den Veranstaltungsformaten, für die wir bereits erfolgreiche Gesamtlösungen mit Dolmetschteams und Technik umgesetzt haben.

Alles aus einer Hand für Ihr mehrsprachiges Event

Lassen Sie uns gemeinsam Sprachgrenzen überwinden!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.